

Datum: 23. September 2023, 12:00 - 17:00
Ort: Bauerngehöft Petersdorf
Petersdorf 22, 17268, 17268 Milmersdorf OT Petersdorf
Veranstalter:
Sebastian Müller und Pauline van Haren Noman
hello@die22.haus
Umbau und Modernisierung eines Bauerngehöfts mit Ausbau der Scheune
Wie in einem Straßendorf typisch liegen die Wohnhäuser der Kleinbauern aneinandergereiht und das Wirtschaftsgebäude – als Stall und Scheune aus rohem Ziegelstein – steht hofbildend dahinter, vor dem anschließenden Gemüsegarten und etwas Grünland fürs Kleinvieh.
Die ursprüngliche Lebensform der Bewohner und damit auch die intensive landwirtschaftliche Nutzung ist in dieser Form immer häufiger den neuen Anforderungen von äußeren Einflüssen gewichen. Eine hinzugezogene 4-köpfige Familie aus Berlin stellt sich heute das Haus offener und mit großen Fenstern heller vor; der Blick in den Garten und die umgebende Landschaft soll ein wichtiger Ausgleich zum Berufsleben bilden.
Das Wohnhaus ist komplett nachhaltig mit natürlichen Materialien umgebaut und mit modernsten Stilmitteln versehen, kombiniert mit einigen noch brauchbaren Zeitzeugen. Die dazugehörige Scheune ist noch nicht fertig ausgebaut, man erkennt aber schon gut die Grundidee der zukünftigen Nutzung. Drei leicht versetzte Ebenen im Dachgeschoss und der Luftraum im Wohnbereich geben eine interessante Textur der Decke vor. Die Außenwände sind erhalten geblieben, ebenso die Scheunentore, die jetzt mit großen Fensterelementen besetzt sind. Das Dach ist mit Stahlpaneelen gedeckt, in die Solarmodule zur Stromerzeugung fast unsichtbar integriert sind.
Informieren Sie sich an diesem Beispiel gern vor Ort über die planerischen Möglichkeiten und der Umbauaktivitäten an einem älteren Gebäude und kommen Sie mit den Bauherren Sebastian Müller und Pauline van Haren Noman (www.die22.haus/) und dem Architekten Carsten Frerich (Dipl.-Ing. FHOL Architekt AKNW) ins Gespräch.