Lade Veranstaltungen
Bebauungsvariante, ISSS + bauchplan

Datum: 23. September 2023, 13:00 - 15:00

Ort: Packhof (Brandenburg an der Havel)
Eichamtstraße, 14776 Brandenburg an der Havel

Veranstalter:
Stadt Brandenburg an der Havel
03381/586850
Joachim.mueller@stadt-brandenburg.de

Google Karte anzeigen

23. September 2023, 13:00 - 15:00, Brandenburg an der Havel

Packhof – Entwicklung eines lebendigen Stadtquartiers

Das inmitten der Innenstadt, zwischen Dominsel, Alt- und Neustadt, liegende und in westlicher sowie nördlicher Richtung durch die Wasserflächen der Havel und der Nähtewinde begrenzte Areal des ehemaligen Packhofgeländes stellt eines der wenigen zentralen innerstädtischen Flächenpotentiale der Stadt Brandenburg an der Havel dar. Das Gelände besitzt eine hohe Bedeutung für die Entwicklung und Stärkung der Innenstadt. Die Fläche des Gebietes umfasst ca. 2,95 ha und wird seit der Nutzung als Ausstellungsfläche im Rahmen der Bundesgartenschau 2015 als öffentliche Grün- und Freifläche genutzt.

Ziel der Stadtentwicklung ist die Schaffung eines neuen lebendigen und durchmischten Stadtquartiers mit einem differenzierten Wohnungsangebot, ergänzt durch gewerblich genutzte Flächen und qualitativ hochwertigen öffentlichen und privaten Grün- und Freiräumen.

Nach einer öffentlichen Ideensammlung und einem anschließenden Werkstattverfahren in den Jahren 2019 und 2020 wurde im Jahr 2021 mit einem kooperativen Gutachterverfahren ein städtebaulich-landschaftsplanerisches Konzept gefunden (ISSS research | architecture | urbanism – Sabatier Schwarz Architekten PartGmbB, Berlin mit bauchplan – landschaftsarchitekten und stadtplaner, München), das nun die Grundlage für die Aufstellung eines Bebauungsplans und die Vermarktung der Grundstücke bilden soll.

In einer rund zweistündigen Führung über den Packhof gibt Stephan Schwarz vom Planungsbüro ISSS (Berlin) Einblicke in den Prozess und das Konzept.

Start ist in der Eichamtstraße, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.