Lade Veranstaltungen

Datum: 23. September 2023, 10:00 - 17:00

Ort: Schiffshebewerke Niederfinow
Hebewerkstraße 70A, 16248 Niederfinow

Veranstalter:
WSA Oder-Havel
03334/2760
wsa-oder-havel@wsv.bund.de

Google Karte anzeigen

23. September 2023, 10:00 - 17:00, Niederfinow

Die Schiffshebewerke Niederfinow – Ingenieurbaukunst aus zwei Jahrhunderten

Im Rahmen des landesweiten „Tag der Baukultur Brandenburg“ öffnen sich am Samstag, den 23. September 2023, in Niederfinow die Tore zu zwei der wichtigsten Wahrzeichen der deutschen Ingenieurkunst.

Zwischen 10 und 17 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, kostenfrei das bereits seit 1934 in Betrieb befindliche Schiffshebewerk und das 2022 eröffnete neue Schiffshebewerk Niederfinow zu besichtigen. Begleitet wird dies den ganzen Tag über mit einem reichhaltigen Programm.

Um 14 Uhr hält der Leiter des Wasserstraßen-Neubauamtes Berlin, Herr Rolf Dietrich, einen einstündigen Vortrag zum Thema „Technische und konstruktive Gestaltung des neuen Schiffshebewerkes“. Anschließend ist ein Vortrag des Architekten Udo Beuke zur Architektur des neuen Schiffshebewerkes Niederfinow geplant.

Gleich drei verschiedene, kostenfreie Ausstellungen laden die Besucher:innen ein: Neben den alten Maschinen, die im Krafthaus besichtigt werden können, lockt die interessante Dauerausstellung ins Infozentrum der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) und eine Zusatzausstellung „100 Jahre Havel-Oder-Wasserstraße“.

Über den ganzen Tag verteilt können die Besucherinnen und Besucher zudem an einer Verlosung von kostenfreien Fahrten mit einem der modernen Eisbrecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Oder-Havel und mit dem historischen Salonboot „Funtensee“ des Vereins „Unser Finowkanal e. V.“ teilnehmen. Mit ihnen können Besucherinnen und Besucher ab 14 Jahren die Schiffshebewerke umsonst erfahren. Diese Angebote sind allerdings leider nicht barrierefrei.

Neben den offenen Denkmälern wird es parallel an diesem Standort auch eine Ausbildungsmesse der WSV geben: An mehreren Ständen unter großen Zelten präsentiert das WSA Oder-Havel ihre vielfältigen Ausbildungsberufe und lädt Jugendliche, die auf der Suche nach einer interessanten und vielfältigen Tätigkeit sind, sich von den Ausbilderinnen und Ausbildern aus erster Hand darüber zu informieren, was die WSV ihnen beruflich zu bieten hat.