Datum: 23. September 2023, 14:00 - 16:00
Ort: Nähmaschinenwerk Wittenberge
Bad Wilsnacker Straße 48 (Tor 2), 19322 Wittenberge
Kosten: 5 €
Veranstalter:
Stadtmuseum Wittenberge
03877/405266
stadtmuseum@kfh-wbge.de
Das Nähmaschinenwerk Wittenberge: Gestern – Heute – Morgen
Das Wittenberger Wahrzeichen, der Uhrenturm, prägt schon von Weitem die Silhouette der Stadt. Er gehört zum ehemaligen Wittenberger Nähmaschinenwerk. Was für massive und vielfältige Gebäude die einstiege Singer Aktiengesellschaft in Wittenberge von 1903 bis zu ihrem Produktionsende 1945 errichten ließ, ist bedeutsam und riesig zugleich. Im Neudeutschen lässt der Begriff „Giga-Faktory“ die Ausmaße des Areals umschreiben.
Sehen Sie, wie zu DDR-Zeiten der Volkseigene Betrieb Veritas das Areal weiterentwickelte und er zu einem der modernsten Standorte für die Produktion von Haushaltsnähmaschinen wurde. Auch ein Blick in die Zukunft der Industriegebäude des heutigen Veritas-Parks wird hierbei nicht fehlen.
Nach einer spannenden Einführung in die Thematik schließt sich ein Rundgang über das Gelände an.