Datum: 24. September 2023, 15:00 - 17:00
Ort: Heizkraftwerk Beelitz-Heilstätten
Am Heizkraftwerk 3, 14547 Beelitz-Heilstätten
Veranstalter:
Förderverein Heiz-Kraft-Werk e.V.
033204 34703
info@hkw-beelitz.de
Das historische Heizkraftwerk – Erkundungstour
Das Wahrzeichen und Herzstück des historischen Ensembles in Beelitz-Heilstätten ist das Heizkraftwerk, das mit seinem 41 Meter hohen Wasserturm das gesamte Gelände überragt.
Das Heiz-Kraft-Werk ist das älteste Energiezentrum dieser Art in Deutschland mit einer einmaligen Kombination aus Fernheizwerk und Elektrizitätswerk. Hier wurden aus energietechnischer Sicht wegweisende Pläne realisiert: Wirtschaftliche Energieerzeugung, verlustarmer Transport zum Verbraucher und zuverlässige Versorgung des Abnehmers waren bereits damals wichtige Ziele. Große begehbare unterirdische Sammelkanäle versorgten von hier aus jedes einzelne Gebäude der Anlage.
Mit seinen dazugehörenden Nebengebäuden ist das Heizkraftwerk auch aus architektonischer Sicht von großer Bedeutung und zählt zu den beeindruckendsten technischen Bauwerken in Deutschland. Der alles überragende Wasserturm mit dem innenliegenden Schornstein ist das Symbol des Heilstätten-Geländes. Hier wurden die Elemente des Landhausstils der Jahrhundertwende zu einer baulich-ornamentalen Ausformung gesteigert.
Der Förderverein Heizkraftwerk Beelitz-Heilstätten e.V. führt mit spannenden Informationen zur Geschichte, zum historischen Heizkraftwerk und zur neuen Entwicklung durch die Anlage.
Treffpunkt für die Führung ist am Marktplatz am Heizhaus. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.