
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Themenseite Tag der Baukultur sowie unter https://www.bbik.de/themen/tag-der-baukultur/informationen/.
24. Mai 2025, Überall in Brandenburg
Tag der Baukultur 2025 Anmeldung eröffnet
Der Tag der Baukultur wird zu einem jährlichen landesweiten Aktionstag. In den kommenden Jahren können sich Interessierte auf vielfältige Veranstaltungen freuen, darunter Projektbesichtigungen, Führungen, Spaziergänge, Workshops, Exkursionen, Vorträge, Ausstellungen und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.
Die Leitidee des Tags der Baukultur bleibt, den Fokus auf die Gestaltung unserer gebauten Lebenswelt zu legen und zu hinterfragen, wie dies unser Zusammenleben beeinflusst. Projekte aus verschiedenen Bereichen werden im Mittelpunkt stehen, darunter Umbau und Umnutzung von Bestandsgebäuden, Partizipationsprozesse zu Entwicklungsvorhaben, klimafreundliches Bauen, umweltschonende Energiekonzepte, Ingenieurbauwerke wie Brücken, Infrastrukturprojekte, Denkmale und Landschafts- sowie Freiraumgestaltung.
Die Koordination des Tags der Baukultur liegt in den Händen der Brandenburgischen Ingenieurkammer.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier
Warum sollten Sie dabei sein?
Sichtbarkeit
Präsentieren Sie Ihre Ideen und Visionen einer breiten Öffentlichkeit und machen Sie Ihre Projekte bekannt.
Netzwerk
Tauschen Sie sich mit anderen Baukulturschaffenden aus und lassen Sie sich von vielfältigen Ansätzen inspirieren.
Reichweite
2024 zählte der Tag über 44 Veranstaltungen, 6.408 Besuchende und 38.658 Instagram-Aufrufe – Ihre Teilnahme zahlt sich aus.
Unterstützung
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Veranstaltung optimal in den Tag der Baukultur einzubinden.
Jetzt anmelden!
Die Anmeldung ist bereits geöffnet. Werden Sie Teil des Tages der Baukultur in Brandenburg und melden Sie Ihre Veranstaltung an!
Social Media Posts Vorlagen
Hier finden Sie Textvorschläge für Social Media Posts um den Tag der Baukultur 2025 zu bewerben.
Nutzen Sie gern die unten vorbereiteten Bilder (klick zum vergrößern).
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bbik.de/themen/tag-der-baukultur/