28. April 2025, Brandenburg
Brandenburgischer Baukulturpreis 2025
2025 wird der Brandenburgische Baukulturpreis zum neunten Mal vergeben. Alle zwei Jahre wird er gemeinsam von der Brandenburgischen Architektenkammer und der Brandenburgischen Ingenieurkammer mit Unterstützung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung ausgelobt. Schirmherr ist Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung.
Mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis 2025 soll ein herausragendes Projekt ausgezeichnet werden, von dem eine Vorbildwirkung gemäß den Zielen der Brandenburger Erklärung zur Baukultur „Gute Baukultur – Ein Gewinn für alle Städte und Gemeinden“ ausgeht und das beispielhaft für interdisziplinäres Zusammenarbeiten und nachhaltiges Bauen ist.
Die Themenkategorien sind:
I. Stadtentwicklung, Städtebau, Freiraumplanung und Landschaftsarchitektur
II. Architektur und Innenarchitektur
II. Ingenieurbauwerke und Ingenieurleistungen: Bauwerke, Tragwerke, Technische Ausrüstung, Energieversorgung, Infrastruktur
Zugelassen sind ausschließlich räumliche Werke, die im Land Brandenburg liegen und im Zeitraum zwischen Januar 2020 und April 2025 weitgehend fertiggestellt wurden.
Über den Baukulturpreis hinaus wird die Jury auch bis zu drei Sonderpreise für herausragende Leistungen in Teilbereichen der Planung und als Anerkennungen für besondere Innovationen vergeben. Darüber hinaus gibt es den Engagementpreis zur Förderung der Baukultur, der nicht an die Fertigstellung eines konkreten Bauvorhabens gebunden ist. Dieser Preis würdigt außergewöhnliches und hervorhebenswertes Engagement von natürlichen oder juristischen Personen – wie Kommunen, Institutionen, Vereinen oder Initiativen – im Sinne der Baukultur.
Die Preise sind insgesamt mit 21.000 Euro dotiert. Über die Vergabe aller Preise und Anerkennungen sowie die Höhe ihrer Dotierung entscheidet eine unabhängige Jury.
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im November 2025 wird die gemeinschaftliche Leistung für Konzeption, Entwurf und Realisierung der Projekte bzw. Engagement ausgezeichnet. Mit einer Wanderausstellung und der Veranstaltungsreihe „Gespräche Baukultur vor Ort“ werden die prämierten Projekte in dem darauffolgenden Jahr der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Bewerbungen und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite:
https://www.ak-brandenburg.de/baukultur/brandenburgischer-baukulturpreis/2025