Cottbus

Prüflabor

Mit dem Prüflabor für Sicherheitstechnische Gebäudeausrüstung ist eine Einrichtung geschaffen, die einzig in Deutschland, alle wesentlichen Einrichtungen der sicherheitstechnischen Gebäudeausrüstung vereint und in ihren Funktionen und ihrem Zusammenwirken exemplarisch darstellt. Die Anlagen können anders als in realen Gebäuden verändert und probeweise in Betrieb gesetzt werden. So lassen sich u. a. CO- Warnanlagen, Brandmelde-, Entrauchungs- und Sprinkleranlagen zu Lern- und Ausbildungszwecken manipulieren und während des Betriebes studieren.

Durch die Initiative der ehemaligen Hochschule Lausitz und der Brandenburgischen Ingenieurkammer konnten bisher eine Vielzahl von Studenten ausgebildet und eine Vielzahl von Prüfsachverständigen aus ganz Deutschland ihre praktische Prüfung ablegen. Für die Jury ist das jahrelange Bestreben der Initiative eine breite Basis für die Vermittlung und Umsetzung von Wissen an hochkomplexen Sicherheitssystemen zu schaffen, Grund und Anlass für die Würdigung im Rahmen des Brandenburgischen Baukulturpreises.

Dieses Projekt erhielt den Engagementpreis im Rahmen der Auszeichnung mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis 2013.

Texte und Bilder wurden uns zur Verfügung gestellt von:
Brandenburgische Architektenkammer

Mehr Informationen:

Baukulturpreis bei der Brandenburgischen Architektenkammer
Baukulturpreis bei der Brandenburgischen Ingenieurkammer