
Mehr Informationen:
Publikation Geymüller Verlag: Brandenburgische Denkmalpflege 2024_2
Adresse:
19336 Legde/Quitzöbel
Ledge
Bäuerliches Gehöft Legde
Siegfried Weger, Nicole Post und Michael Post wurden für die beispielhafte denkmalgerechte Sanierung des bäuerlichen Gehöfts in der Dorfstraße 31 in Legde (Landkreis Prignitz) mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Das Gehöft wurde von den Bauherren mit viel Liebe und Engagement zu einem architektonischen Leuchtturm im Ort. Der Dreiseithof, ein typisches Hofensemble mit Wohnhaus, Stallgebäuden und einer Scheune, war vor der Sanierung in einem sehr schlechten Zustand. Nachdem das Dach repariert und die Gebäudehülle gesichert wurden, begann 2016 eine denkmalgerechte Sanierung, bei der viele historische Details restauriert und ergänzt wurden. Das Ergebnis ist ein Beispiel für hochwertiges Wohnen und Nachhaltigkeit im ländlichen Raum. Die Sanierung wurde unter Verwendung historischer Materialien und Techniken durchgeführt, wodurch ein moderner KFW-Standard erreicht wurde, ohne den Charme und die Authentizität des Gebäudes zu verlieren. Die Sanierung, die nach fast sieben Jahren Bauzeit abgeschlossen wurde, ist ein Paradebeispiel für erfolgreiches Bauen im Denkmal und zeigt das besondere Engagement und die Liebe der Bauherren zu ihrer Heimat.
Dieses Projekt wurde im Rahmen des Brandenburgischen Denkmalpflegepreises 2024 mit einer Anerkennung ausgezeichnet.
Die Kurztexte wurden von Frau Maria Pegelow (AK Brandenburg) auf der Grundlage der Texte von Herr Dr. Stefan Mieth (MWFK Brandenburg) verfasst.
Die Bilder wurden vom Geymüller Verlag zur Verfügung gestellt.