Wandlitz

Barnim Panorama

Die Neubauten des BARNIM PANORAMA wurden im historischen Dorfkern von Wandlitz in Anlehnung an den regionaltypischen  Dreiseitenhof mit steinernem Stall, hölzerner Scheune und Nebengebäude, um die bestehende Dorfschule angeordnet. Das Museum mit Besucherzentrum ist in einem winkelförmigen Bauwerk aus Stein und Holz untergebracht, zwei hölzerne Überdachungen für historische Agrartechnikgeräte vollenden das neue Gebäudeensemble. Die hölzernen Gebäude sind mit stehender Holzbrettschalung verkleidet, ihre Dächer mit großformatigen Holzschindeln gedeckt. Die Außenwand des zur Straße angeordneten massiven Bauteils ist aus Altziegelmauerwerk. Die Gebäude wirken monolithisch, fast archaisch in ihrer Architektur, das Ensemble fügt sich trotz des großen Maßstabs harmonisch in seine dörflich-/landschaftliche Umgebung ein. Wenige Details, wie das geschosshohe Gesims aus Kragmauerwerk, die wenigen großen Öffnungen und die Versprünge in der Dachkontur erzeugen Räumlichkeit und Spannung.

Dieses Projekt erhielt den Sonderpreis im Rahmen der Auszeichnung mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis 2013.

Texte und Bilder wurden uns zur Verfügung gestellt von:
Brandenburgische Architektenkammer

Mehr Informationen:

Baukulturpreis bei der Brandenburgischen Architektenkammer
Baukulturpreis bei der Brandenburgischen Ingenieurkammer