Datum: 23. September 2023, 15:30 - 17:30
Ort: Marienberg (Brandenburg an der Havel)
Brunnen Am Rosenhag / Südaufgang des Marienbergs, 14770 Brandenburg an der Havel
Veranstalter:
Stadt Brandenburg an der Havel
03381/586850
Joachim.mueller@stadt-brandenburg.de
Marienberg-Spaziergang
Ein Spaziergang mit Bernd Prieß, Stadtverwaltung von Brandenburg an der Havel, auf den Marienberg.
Der Harlungerberg ist der rund 40 Meter hohe Hausberg der Altstadt, Ort eines slawischen Heiligtums und seit der Mitte des 12. Jahrhunderts Sitz der ersten Marienkirche. Seither wurde hier Wein angebaut. Der Berg war immer ein Ort inszenierter Bedeutung mit Wallfahrtskirche, Kriegerdenkmal und Bismarck-Warte. In der Mitte des 19. Jahrhunderts begann die gärtnerische Gestaltung durch Schornsteinfegermeister Bröse. Die Parkanlage wurde stetig ausgebaut. 1960 entstand der Wasserspeicher, 1974 die „Friedenswarte“ als Aussichtsturm und Landmarke. Als Teil der Bundesgartenschau 2015 wurde die Parkanlage Marienberg aufwändig instandgesetzt und ausgebaut.
Los geht es am Brunnen am Südaufgang des Marienbergs (Am Rosenhag). Eine Anmeldung zum Spaziergang ist nicht erforderlich.