Zukunft Stadt Museum – Fachtagung des Museumsverbands des Landes Brandenburg e. V.

Datum: 21. und 22. September 2023

Ort: Stadthaus Cottbus, Erich Kästner Platz 1, 03046 Cottbus

Veranstalter: Museumsverband des Landes Brandenburg e. V., Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Stadt Cottbus

21. September 2023, Cottbus

Zukunft Stadt Museum

Städte befinden sich im stetigen Wandel. Ihre Entwicklung orientiert sich dabei sowohl an den globalen Zukunftsthemen als auch an lokalen Transformationsprozessen und den Bedürfnissen der in ihnen lebenden Menschen. Klimagerechtes Bauen, Mobilität, Digitalität sind ebenso Themen wie diverse Stadtgesellschaften und der Umgang mit historischen Bauten. Mit unserem Tagungsort Cottbus haben wir einen Veranstaltungsort gewählt, der sich angesichts des Strukturwandels in der Lausitz gerade intensiv mit diesen Fragen beschäftigt.

Museen sind Dokumentare der Stadtentwicklung. Sie sammeln Zeugnisse des Wandels und erklären entlang historischer Linien die Gegenwart. Gleichzeitig sollten Museen Perspektiven für die Stadt der Zukunft und die damit verbundenen Herausforderungen skizzieren. Sie können Forum sein, Spielraum für Entwürfe und Ideen. Sie können selbst Pläne schmieden und damit Visionen der Stadt der Zukunft herausfordern.

Auf unserer Tagung möchten wir darüber diskutieren, welche Rolle Museen in gegenwärtigen und zukünftigen Prozessen der Stadtentwicklung spielen können. Ausgangspunkt für unsere Beschäftigung mit der Stadt ist das Projekt „Urban Authenticity“, in dem wir im Verbund mit brandenburgischen Museen  und dem Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung Erkner Wandlungsprozesse in Städten untersucht haben. Was sind die zentralen Fragen der Museen an die Stadt und wer ihre Partner bei der Suche nach Antworten? Welche Mittel und Formate besitzen Museen, um die Transformation der Städte und der Stadtgesellschaft aktiv zu begleiten, sowohl als Dokumentare als auch als Visionäre? Denn Städte der Zukunft brauchen Museen, die aktiv diese Zukunft mitgestalten.

Die Tagung ist eine Kooperation des Museumsverbandes des Landes Brandenburg e. V., des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung und der Stadt Cottbus.

Mehr Informationen, Programm und Anmeldung: https://www.museen-brandenburg.de/veranstaltungen/ fachtagung/ 

Für die Teilnahme wird vor Ort eine Tagungsgebühr in Höhe von 20 Euro erhoben. Studierende sind von der Tagungsgebühr befreit.