5. Oktober 2023, Burg Beeskow

10 Jahre Stadtentdecker-Projekt

Seit 10 Jahren gibt es das Projekt der Stadtentdecker in Brandenburg. Ein Jahrzehnt erfolgreicher, lebendiger Projektarbeit mit Schülerinnen und Schülern in Grund- und Oberschulen ist Anlass zum Feiern. Zugleich ist es Anstoß zur Reflexion:

Wie sehen andere unser Projekt?
Was ist gut?
Was können wir besser machen?

Schülerinnen und Schüler werden über die Erfahrungen in ihren Projekten berichten. Gemeinsam mit allen beteiligten Professionen wollen wir Idee und Umsetzung des Projekts reflektieren. Expertinnen und Experten möchten wir um Rückmeldungen zum Projekt mit ihrem Außenblick bitten.

In der Pause laden eine Ausstellung mit Modellen der Schülerinnen und Schüler, Videosequenzen und unser Imagefilm zur Veranschaulichung ein.

Herr Staatssekretär Rainer Genilke, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) und weitere Vertreterinnen und Vertreter von unterstützenden Institutionen werden dabei sein. Das Programm wird zeitnah auf der Webseite der Brandenburgischen Architektenkammer veröffentlicht. Wir sind gespannt und freuen uns auf Sie.

Maximale Teilnahmezahl: 100 Personen. Um Anmeldung wird gebeten:

Programm

  • Begrüßung durch Frank Steffen, Landrat des Landkreises Oder-Spree
  • Grußwort des Staatssekretärs des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) Rainer Genilke
  • Vorstellung Werkstattbuch durch die fachliche Begleitung
  • Drei Projektvorstellungen durch Schülerinnen und Schüler
  • Stadtentdecker-Gespräch
  • Verabschiedung der Schüler:innen
  • Außenblick der Expert:innen
  • Zusammenfassung, Ergebnisse, Perspektiven
  • Ausklang

Das vollständige Programm können Sie hier herunterladen (PDF).

Stadtentdecker ist ein Projekt der Brandenburgischen Architektenkammer, gefördert durch das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL), in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM), unterstützt durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS).