Planungswettbewerbe und Vergabe in der Praxis

Datum: 19. Juni 2023, 9 bis 12.30 Uhr

Ort: Brandenburgische Ingenieurkammer (BBIK), Schlaatzweg 1, 14473 Potsdam

Anmeldung bei der BBIK.

 

19. Juni 2023, Potsdam und online

Planungswettbewerbe und Vergabe in der Praxis

Die Vergabepraxis zeigt zunehmend höhere Anforderungen und überzogene Kriterien, welche die Verfahren augenscheinlich unnötig aufblähen. Die Veranstaltung will anhand praktischer Beispiele Vergabeverfahren (Teilnahmewettbewerbe) von Ingenieur- und Architekturleistungen vorstellen. Dabei soll das Zusammenspiel aller Beteiligten im Mittelpunkt stehen, da das kooperative und konstruktive Zusammenarbeiten einen wichtigen Bestandteil guter Baukultur darstellen.

Programm

9 Uhr Begrüßung

9.10 Uhr Impulsvortrag: Sachstandsbericht Vergabepraxis & Vergabetransformationspaket (Dipl.-Ing. Klaus Abraham, Vizepräsident der BBIK und Vorsitzender des AHO’s)

9.30 Uhr Auswirkung des Wegfalls des § 3 Abs. 7 S. 2 VgV auf die Vergabepraxis (Stefan Jungmann, Ingenieurkammer Sachsen)

10.00 Uhr Welchen Herausforderungen müssen sich öffentliche Auftraggeber in Vergabeverfahren stellen? (Frau Hückelheim-Kaune, BBR; Gerit Fischer und Martin Klemm, BLB)

11.00 Uhr Vorstellung Qualifizierter Vergabeberater der Ingenieurkammern (Dipl.-Ing Peter Höhne)

11.15 Uhr Praktische Hinweise, in anonymer Darstellung, zu Vergabeverfahren- und Schlichtungsverfahren (Arnulf Feller, Gütestelle Honorar- und Vergaberecht e.V.)

Eine Veranstaltung der Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK) in Kooperation mit dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) und der Brandenburgischen Architektenkammer (BA).