Ingenieurkammertag 2023: Klimawandel – Chance und Risiko

Datum: 28. Juni 2023, 9-17 Uhr

Ort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam

Anmeldung hier.

28. Juni 2023, Potsdam

Ingenieurkammertag 2023

Der diesjährige Ingenieurkammertag widmet sich dem Thema: „Klimawandel – Chance und Risiko“. In verschiedenen Vorträgen und Diskussionen wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und die Zukunft des Bauens im Zeichen des Klimawandels beleuchten.
Freuen Sie sich auf Vorträge rund um zirkuläres Bauen, nachhaltiges Bauen im Bestand und Wiederverwendung von Materialien am Beispiel von Beton.

Programm

09:00 Uhr Eröffnung und Grußwort
Dipl.-Ing. Matthias Krebs, Präsident der BBIK

09:05 Uhr Grußwort aus der Politik
Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung (MIL)

09:15 Uhr Impulsvortrag: Klimaveränderungen und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsgebiete der Ingenieure
Frank Böttcher, Vorsitzender der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft DMG

10:15 Uhr Podiumsdiskussion mit Minister Guido Beermann (MIL), Minister Jörg Steinbach (MWAE), Dipl.-Ing. Matthias Krebs (BBIK) und Dr. Jörg Lippert (BBU)

11:15 Uhr Kaffeepause

11:45 Uhr Nachhaltiges Bauen und Bestandssanierung in der Praxis
Prof. Alexander Rudolphi, Präsidiumsmitglied des DGNB

12:45 Uhr Mittagspause

14:15 Uhr Zirkuläres Bauen – Wiederverwendung von Materialien und Produkten
Lore Ameel, Concular GmbH

15:15 Uhr Zirkuläres Bauen am Beispiel der Wiederverwendung von
Betonelementen
Prof. Dr.-Ing. habil. Angelika Mettke BTU Cottbus

Eine Veranstaltung der Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK).