„Franziska Linkerhand“ nach dem Roman von Brigitte Reimann, eine Vorstellung vom Theater Poeteckpack mit anschließendem Baukultur-Gespräch

Datum: 15. Oktober 2023, 16.30 Uhr

Ort: Kulturzentrum DAS HAUS – Gemeinde Niedergörsdorf, Dorfstraße 14f, 14913 Niedergörsdorf

Eintritt: 15 € im Vorverkauf / 20 € an der Abendkasse

15. Oktober 2023, Niedergörsdorf

Franziska Linkerhand

vom Theater „Poetenpack“ und nach dem Roman von Brigitte Reimann

Franziska Linkerhand ist eine junge, lebenshungrige Frau, die davon träumt für die Menschen Häuser zu bauen, die „ihren Bewohnern das Gefühl von Freiheit und Würde geben.“ Die in den 60er Jahren der DDR vom Sozialismus träumt, aber erleben muss, wie ihre Visionen mit ökonomischen Zwängen kollidieren und an den Mauern der Bürokratie zerspringen. Die zugleich von Liebe träumt, aber auch hier enttäuscht wird. Und die trotz aller Rückschläge das Träumen nicht aufgibt. Die Geschichte der scheiternden Architektin Franziska Linkerhand ist eine Erzählung von gesellschaftlichen Utopien und Aufbauträumen. Sie lädt das Publikum ein, das Bauen erneut als Instrument, als Ausdrucksform zur Gestaltung des Sozialen wahrzunehmen und einzufordern.

Wir freuen uns nach der Aufführung „Franziska Linkerhand“ durch das Theater Poetenpack auf eine rege Diskussion mit Kommunalpolitikern, Architekten, Bauleuten, Künstlerinnen und Künstlern, ja allen interessierten Gästen zum Thema „Baukultur leben – Kulturland Brandenburg 2023“. Die junge Architektin Franziska kämpft in Brigitte Reimanns Roman gegen starre Strukturen und ökonomische Zwänge, um ihre Träume zu verwirklichen. Wie sieht es 2023 damit aus? Dabei soll es nicht nur um die Bauten aus militärischer Hinterlassenschaft in Niedergörsdorf gehen, sondern auch um Baukultur im ländlichen Raum.