© Doha Qatar University Campus Foto Alexander

2. Baukultur-Dialog der Profillinie „Entwerfen • Bauen • Erhalten“

Datum: Mittwoch, 31. Mai 2023, 18 Uhr bis 20 Uhr

Ort: Theaterwerkstatt im Hauptgebäude der Fachhochschule, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam, und im Livestream

Veranstalter: Fachhochschule Potsdam in Kooperation mit dem Förderverein Baukultur Brandenburg u.w.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

31. Mai 2023, Potsdam, online

Baukultur weitergeben

Verlorenes Bauwissen wiederentdecken und aussterbendes Handwerk beleben

Bevor die Technisierung das Bauwesen revolutionierte, gehörte klimaangepasstes Bauen mit langlebigen und reparaturfreundlichen Konstruktionen, örtlich verfügbaren Materialien und regionalen Handwerkstechniken zum Fundament der Baukultur. Im Zuge der Klimakrise rücken diese Grundsätze nun wieder in den Fokus. Um anknüpfen zu können, muss verlorenes Bauwissen wiederentdeckt und aussterbendes Handwerk erneut belebt werden. Wir fragen uns: Wie können Baugeschichte und Bauforschung dabei behilflich sein, verlorenes Bauwissen wiederzuentdecken und zu verbreiten? Welche alten Techniken haben eine große Zukunft? Wie kann uns das Fachgebiet der Konservierung und Restaurierung dabei helfen, verlorenes handwerkliches Wissen zu reaktivieren? Und wie kann die Hochschule zu diesem Wissenstransfer beitragen?

Programm

Moderation:
Rudolf Spindler und Hannah Höpfner

Einführung:
Prof. Dr. Jan Raue, Dekan des Fachbereichs STADT | BAU | KULTUR

Natürliche Klimatisierung in traditionellen persischen Windtürmen:
Dinara Nazarova, Tashkent Institute of Architecture and Civil Engineering

Energetisches und ressourcensparendes Sanieren von historischen Bauwerken:
Claudia Hennrich, Geschäftsführerin Deutsches Fachwerkzentrums Quedlinburg e.V.

Reparieren, Rekonstruieren, Restaurieren:
Hermann Klos, Geschäftsführer Holzmanufaktur Rottweil

Schlusswort:
Prof. Dr.-Ing. Silke Straub-Beutin und Prof. Dr. Jan Raue

 

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Baukultur-Dialoge“ der Profillinie „Entwerfen • Bauen • Erhalten“ der Fachhochschule Potsdam im Rahmen des Baukulturjahres Brandenburg 2023. Die Baukultur-Dialoge finden in Kooperation mit Kulturland Brandenburg, dem Förderverein Baukultur Brandenburg, dem Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg, der Brandenburgischen Architektenkammer und der Brandenburgischen Ingenieurkammer statt.

Anmeldung, Livestream und laufende Aktualisierung des Programms unter: https://www.fh-potsdam.de/baukultur-dialog