Datum: 26. September 2023, 10-17 Uhr

Ort: Filmtheater Friedensgrenze, Karl-Marx-Straße 56, 03172 Guben

Zur Anmeldung bis zum 31. August 2023

26. September 2023, Guben

3. Netzwerktreffen Brandenburger Spielorte

Am 26. September 2023 findet das 3. Netzwerktreffen Brandenburger Spielorte in der Niederlausitz statt. Gastgeber sind die umtriebige Grenzstadt Guben und der Friedensgrenze e. V. im ehem. Filmtheater Friedensgrenze im Herzen der Stadt. Es wird um verbindliche Anmeldung bis zum 31. August 2023 unter folgendem Link gebeten:

https://forms.gle/urpkjr2XMe1N8rEP6

Seit 2021 begibt sich das Projekt Brandenburger Spielorte auf die Suche nach Orten und Menschen, die Gastgeber:innen für Aufführungen und Projekte der 35 Mitglieder des Landesverbands Freie Darstellenden Künste (FDKB) sein wollen. Diese Orte sind meist nicht nur mögliche Veranstaltungsorte für Schauspiel, Tanz, Musiktheater etc., sie sind oft multifunktionale Knotenpunkte für kulturelle Aktivitäten in ihrer Region und tragen einen wesentlichen Beitrag zu deren Attraktivität bei. Das Projekt soll nicht nur die Künstler:innen und Gruppen des Verbands mit Brandenburger Veranstalter:innen zusammenbringen, sondern gemeinsam mit ihnen und regionalen Kulturverwaltungen auch den Bedingungen für eine prosperierende Kunst- und Kulturlandschaft in Brandenburg auf den Grund gehen.

2023, im 3. Projektjahr, liegt der Fokus erstmals auf einer Region: auf den bewegten Brandenburger Süden und seine Landkreise Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und Dahme-Spreewald.  So finden sich im Programm des 3. Netzwerktreffens u. a. Gäste und Themen, die für diese Region besonders relevant sind. Nichtsdestotrotz richtet sich auch das 3. Netzwerktreffen wieder an alle in Brandenburg aktiven Darstellenden Künstler:innen, Veranstalter:innen, Kulturakteure und Kulturverwaltungen. Das Kennenlernen und der konstruktive Austausch stehen im Mittelpunkt.

Zum Programm: https://freie-daku-brandenburg.de/fileadmin/user_upload/Netzwerktreffen_23_Programm.pdf

Das denkmalgeschützte Filmtheater Friedensgrenze, 1956 als schönstes Kino im ehem. Bezirk Cottbus eröffnet, wurde 2000 aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Nach zwei Jahrzehnten Leerstand kaufte ein städtisches Unternehmen das nunmehr sanierungsbedürftige Gebäude, womit der Startschuss für eine Wiederbelebung des Gebäudes gesetzt war. Es zählt zu den Spielorten des Lausitz Festivals. Neben dem ehem. Filmtheater Friedensgrenze hat die Stadt Guben aber noch weit mehr Räume für Kultur zu bieten, wie den Multifunktionssaal Alte Färberei, der mitten in der Stadt neben Stadtverwaltung, Stadt- und Industriemuseum, Bibliothek und Musikschule auf dem saniertenIndustrieareal der ehemaligen Gubener Hutwerke zu finden ist, oder auch die Klosterkirche, das Volkshaus und die Theaterinsel auf der Grenze der geteilten Stadt, mit den Überresten der Ruinen des ehemaligen Stadttheaters. Wirtschaftlicher Aufschwung und eine kulturell lebendige attraktive Stadt werden in Guben zusammen gedacht … genau der richtige Ort für das 3. Netzwerktreffen.