Kalender

Tragwerksplanertag 2023

Tragwerksplanung im Bestand und Nachhaltigkeit

Mehr

Klimawandel – Bauen auf dem Lande

Eine Begleitveranstaltung der Sonderausstellung „LAND.SCHAFFT.WOHN.RAUM"

Mehr

Zukunft Stadt Museum

Fachtagung des Museumsverbands des Landes Brandenburg e. V.

Mehr

Bahnhofsentwicklung im ländlichen Raum

Fachtagung im Rahmen vom Festival "Unsere Bahnhöfe in Brandenburg"

Mehr

Zukunft Stadt Museum

Fachtagung des Museumsverbands des Landes Brandenburg e. V.

Mehr

Tag der Restaurierung und Denkmalpflege

Restaurierung und Sanierung der Klosterkirche Zinna

Mehr

Tag der Baukultur Brandenburg

Tag eins des landesweiten Aktionswochenendes der Baukultur!

Mehr

Tag der Baukultur Brandenburg

Tag zwei des landesweiten Aktionswochenendes der Baukultur!

Mehr

3. Netzwerktreffen Brandenburger Spielorte

„Spielort Brandenburger Süden“

Mehr

VERSCHOBEN: 3. Baukulturdiskurs Brandenburg - Standortfaktor Geschichte

Kulturerbe als Stadtentwicklungspotenzial für Neuruppin

Mehr

Nachhaltiges Bauen und Wohnen im Barnim und in Berlin

Exkursion in die Barnimer Feldflur

Mehr

Deutscher Architekt*innentag 2023

TRANSFORMATION – RÄUME STÄRKEN

Mehr

10 Jahre Stadtentdecker-Projekt

10 Jahre Baukulturelle Bildung im Land Brandenburg

Mehr

Bauen. Baukultur. Brandenburg an der Havel - Wie geht’s weiter?

Baukultur-Diskussion und Theateraufführung „Franziska Linkerhand“

Mehr

Franziska Linkerhand

Theatervorstellung mit anschließendem Baukultur-Gespräch

Mehr

Neue Alleenkonzeption für Brandenburg - und dann?

Diskussionsworkshop

Mehr

Abschlussveranstaltung Baukulturjahr Brandenburg 2023 mit Verleihung des Brandenburgischen Baukulturpreises 2023

Feierlicher Abschluss des Baukulturjahres

Mehr

Planungswettbewerbe und Vergabe in der Praxis

Werkstattveranstaltung

Mehr

Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltungen zu Baukultur in Brandenburg in unseren Kalender mit auf. Senden Sie hierfür Informationen zu Ihrer Veranstaltung und Fotos an

Weitere Veranstaltungen im Baukulturjahr Brandenburg 2023 finden Sie im Kalender auf der Website von Kulturland Brandenburg.